Gleichstellungsbeauftragte
Mein Name ist Sylvia Köhler, Jahrgang 1983, ich bin verheiratet, habe 2 Söhne und wohne seit 2011 in Walkenried. Ich freue mich das Ehrenamt der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Walkenried ab dem 1. Mai 2021 ausgestalten zu dürfen.
Studium
Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Universität Erfurt mit dem Schwerpunkt Entwicklungspsychologie und Lernbehindertenpädagogik
Abschluss 2007 Erziehungswissenschaftlerin Magistra Artium (M.A.)
Berufliche Tätigkeiten
2007 – 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Erfurt
2010 – 2011 Sozialpädagogische Familienhelferin Arbeiter Samariter Bund Unstrut Hainich e.V.
2011 – 2017 Pädagogische Mitarbeiterin Frühförderung Lebenshilfe Goslar
2015 – 2017 Freiberufliche Prozessbegleiterin der Landesförderung „Kindertagesstätten auf dem Weg zum Thüringer Eltern-Kind-Zentrum“
Seit 2017 Freiberufliche Selbständigkeit als Entspannungspädagogin und Dozentin in der Erwachsenenbildung und Yogalehrerin BDY
Seit Juli 2020 Hauptamtliche Jugendpflegerin der Gemeinde Walkenried
Tätigkeitsschwerpunkte Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Walkenried
Arbeitsgrundlage für die Wahrung der Gleichberechtigung im öffentlichen Dienst der Kommunen in Niedersachsen ist das Niedersächsische Gleichberechtigungsgesetz (NGG).
Als Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde ergibt sich auf Grundlage des NGGs folgender Auftrag:
- Projekte und Maßnahmen planen, um vorhandenen Diskriminierungen entgegenzuwirken
- Benachteiligungsstrukturen verändern
- Beitrag leisten zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern
Gleichstellungsarbeit schließt Männer und Jungen nicht aus. Bei Elternzeit und Teilzeitarbeit sind Männer stark unterrepräsentiert
Beratungsangebote
- Beratung aller Fragen die das Thema Gleichberechtigung betreffen
- Beratung und Unterstützung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
- Konfliktberatung
Kontakt:
Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Walkenried
Sylvia Köhler
Unter den Schießeichen 8
37445 Walkenried
Email:
Telefon: 0160 95588437
