Auf einen Blick!
Es ist soweit: Niedersachsen impft auch zuhause lebende Personen, die 80 Jahre und älter sind!
15. 01. 2021: Sehr geehrte Bürger*innen, der angefügten Datei können Sie alle notwendigen Informationen zum Thema entnehmen. [mehr]
Vollsperrung der Kreisstraße 423 zwischen Wieda und Zorge
14. 01. 2021: Hinweis im Auftrag des Landkreis Göttingen: Auf Grund von Baumfällarbeiten ist die Kreisstraße 423 zwischen Wieda und Zorge ab dem 15.01.2021 voll gesperrt. Die Arbeiten dauern bis ... [mehr]
WLANried - immer gut verbunden dank kostenlosem WiFi
05. 01. 2021: Beim kurzen Spaziergang durch den Wohnort oder bei der Erkundung des Ausflugszieles immer die Möglichkeit haben, sich online auszutauschen oder informieren zu können ist für die meisten ... [mehr]
VSN-Tarifreform zum 1. Januar 2021 Bahn- und Busfahren in der Region wird zum Teil deutlich günstiger
26. 11. 2020: Zum 01.01.2021 geht die viel intensiv diskutierte Tarifreform im Bereich des Verkehrsverbundes Süd-Niedersachsen an den Start: Neben einem „Fünf-Euro-Ticket“ und der verbundweiten Einführung ... [mehr]
Übermittlung persönlicher Daten
18. 11. 2020: Die Gemeinde Walkenried weist darauf hin, dass die §§ 36 (2); 42 (2-3); 50 (1-3;5) des Bundesmeldegesetz sowie § 58 c des Soldatengesetzes die Möglichkeit einräumen, der Übermittlung von Daten ... [mehr]
Ein großer Dank für so viel Herzblut!
27. 10. 2020: In der Kindertagesstätte gab es etwas zu feiern. Einrichtungsleiterin Heike Paulmann wurde von ihren Kolleg*innen und der Verwaltungsleitung der Gemeinde Walkenried anlässlich ihres 25-jährigen ... [mehr]
Neue Touristikinformation ab dem 23.07.2020 geöffnet
09. 07. 2020: Neue Touristikinformation ab dem 23.07.2020 geöffnet Nachdem die Bauarbeiten am Gebäude des Welterbe-Infozentrums abgeschlossen sind, ziehen nun die „Bewohner“ ein. Die Verwaltung des ... [mehr]
Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Walkenried kennen ihn schon lange
19. 11. 2019: In diesem Jahr feiert Carsten Marx sein fünfundzwanzigjähriges Jubiläum. Sein Berufsleben startete Herr Marx mit einer Ausbildung zum Werkzeugmacher. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung blieb ... [mehr]